
Wir garantieren TOP-Preise im Bereich Antrieb!
Solltest Du ein Kettenkit, Ritzel, Rad oder Kette aus unserem Sortiment bei einem anderen deutschen Onlinehändler günstiger gesehen haben, so frage uns nach einem gleichwertigen oder noch günstigeren Preis. Dazu kannst Du bei den genannten Artikeln den Link unter der Preisangabe nutzen. Wir antworten innerhalb kürzester Zeit und unterbreiten Dir ein unschlagbares Angebot.
Erfahre hier mehr...
|
|
Batterieladegerät OptiMate3 TM-450 Dual Bank, 2x 7-stufig 12V 0.8A Laden/Erhalten/Testen
Artikel: 450168
|
 |
|
EAN Produktcode: |
5425006145503 |
Hersteller: |
|
Unser Preis: |
inklusive MwSt. zzgl. Versand |
|
|
|
|
|
Zusatzinfo Zur schnelleren Übersicht und zur Beantwortung der meisten Fragen zu den Tecmate-Ladegeräten haben wir euch eine Kurzüberischtsseite-Tecmate-OptiMate erstellt. Artikelbeschreibung
DAS mehrstufige Ladegerät für VOLLSTÄNDIGE AKKUPFLEGE
OptiMateTM3, das universelle Werkzeug für die 12-V-Batteriepflege zu Hause. Führt Diagnose, Wiederbelebung, Aufladung, Prüfung und Wartung automatisch durch. OptiMate 3 weist alle
vollautomatischen, 100% sicheren benutzerfreundlichen Funktionen der 2 Millionen seit 1995 produzierten OptiMates auf, ist jetzt jedoch mikroprozessorgesteuert, leichter und effizienter
als je zuvor und außerdem mit internationalem Eingang (100-240V) versehen. Er ist um 33% leistungsfähiger als der Vorgänger. Haben Sie Ihre Batterie den Winter über vergessen? OptiMate
3 belebt Ihre tiefentladene Batterie und lädt sie optimal. Anschließend wird geprüft, ob die gelieferte Ladung die bestmögliche ist, dann wird überprüft, wie gut die Batterie die Ladung
halten kann. Der Status lässt sich auf einen Blick ablesen. Anschließend wird natürlich dafür gesorgt, dass Ihre Batterie monatelang vollständig geladen ist. Ferner wird die Batterielebensdauer
um bis zu 400 % verlängert. Dies sorgt für weniger Abfall und ist umweltfreundlicher. Kein Wunder, dass 10 der wichtigsten Hersteller OptiMate empfehlen. OptiMate 3. Garantierte Batterieleistung!
|
Lade-, Test- und Wartungsphasen |
Die Optimate Ladegeräte verfügen über einen Mikroprozessor, der die Ladung und Erhaltung überwacht.
In welchem Umfang das bei den jewiligen Modelltypen geschieht, haben wir hier in einer Übersichtsgrafik zusammengefasst:
|
Funktionsweise / Erläuterungen / Besonderheiten |
- Sicherheitsprüfung: OptiMate 3 muss an eine Batterie (mit Mindestladung von 2 V) angeschlossen werden, um die Ausgabe zu aktivieren.
- Desulfatierung und Wiederbelebung: Wenn der Widerstand der Batterie durch Sulfatierung ungewöhnlich hoch ist, wird automatisch eine Spannung von 20 V angewendet,
um leere oder vernachlässigte Batterien wiederzubeleben, bis sie das normale Ladeprogramm akzeptieren.
- Hauptladung: Ein Konstantstrom von 0,8A lädt die Batterie effizient nahezu bis zur Vollaufladung.
- Ladungsprüfung: Sobald der wachsende Widerstand dafür sorgt, dass die Ladespannung 14,3 V erreicht, wird die Spannung 30 Minuten lang auf 13,6 V begrenzt, während
der Kreis die Ist-Spannung und die Stromaufnahme durch die Batterie überwacht. Wenn der automatische Kreis innerhalb von 30 Minuten feststellt, dass die erreichte Ladung unter der
Optimalladung liegt, nimmt das Programm die Hauptladung wieder auf und der Vorgang wird wiederholt.
- Ladungserhaltungsprüfung: Wenn die überwachten Parameter bestätigen, dass eine Optimalladung erreicht wurde, beginnt die erste Prüfung auf Leistungsverluste der
Batterie (und des angeschlossenen Systems). Abhängig von der Spannung, die während eines Zeitraums 30 Minuten erhalten wird, wird das Prüfergebnis „OK“ (grüne LED) bzw. „not OK“ (rote
LED) angezeigt. Diese 30-minütigen Prüfungen werden stündlich wiederholt, bis OptiMate 3+ abgeklemmt wird, sodass die Batteriestatusanzeige kontinuierlich aktualisiert wird.
- Ladungserhaltung: Während abwechselnden Zeiträumen von 30 Minuten wird die Batterie bei einer Strombegrenzung von 13,6 V mit dem Ladestrom (bis zum Maximum) versorgt,
den sie benötigt, um die Ladung trotz angeschlossener Verbraucher oder Leistungsverlusten und natürlicher Selbstentladung aufrechtzuerhalten. OptiMate 3 kann beliebig lang an die Batterie
angeschlossen bleiben, die Batterie bleibt kühl und ist geschützt. Und sie ist optimal geladen. Das versteht sich von selbst.
|
|
|
Alternative Artikel: |
 |
|
*) Alle angezeigten Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versand.
|
|
|
Zusätzliche Artikel: |
 |
|
*) Alle angezeigten Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versand.
|
|
|
|
|
 |
|
|
Derzeit befinden sich keine Artikel im Warenkorb! |
|
|