
Wir garantieren TOP-Preise im Bereich Antrieb!
Solltest Du ein Kettenkit, Ritzel, Rad oder Kette aus unserem Sortiment bei einem anderen deutschen Onlinehändler günstiger gesehen haben, so frage uns nach einem gleichwertigen oder noch günstigeren Preis. Dazu kannst Du bei den genannten Artikeln den Link unter der Preisangabe nutzen. Wir antworten innerhalb kürzester Zeit und unterbreiten Dir ein unschlagbares Angebot.
Erfahre hier mehr...
|
|
Batterie Shido Lithium LTZ8V / YTZ8V, 12V|CCA:270A (113x69x105mm)
Artikel: 4250158
|
 |
|
EAN Produktcode: |
5414837157786 |
Hersteller: |
|
Unser Preis: |
Standardpreis: 137,90 €1 ACHTUNG SONDERPREIS! 11 zzgl. Batteriepfand: 7,50 € inklusive MwSt. UND VERSANDKOSTENFREI! |
PREISGARANTIE: |
Artikel woanders günstiger gesehen? Fragen Sie uns nach einem Angebot! |
|
|
|
|
|
Artikelbeschreibung
SHIDO Lithium Motorrad Starterbatterien |
Die Lithium Batterien von SHIDO sind die absolute TOP-Klasse in der
Batterieentwicklung. Durch Ihre Lithium-Ionen Technologie (die auch bei
Elektro Pkw genutzt wird) sind sie in der Lage nahezu 100% Ihrer Energie
zu nutzen, während herkömmliche Blei-Säure Batterien zumeist lediglich
auf gut 30% Kapazität kommen.
Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der Shido Batterien für die gleiche Startleistung
nur ca. 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie, daher die abweichenden Nennwerte auf der
Lithiumbatterie selber!
Durch ihr zusätzlich extrem niedriges Gewicht und lange
Lebensdauer stellen sie gerade für alle diejenigen unter euch eine
Bereicherung dar, die z.B. gerade auf Rennstrecken Gewicht einsparen
wollen, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
|
* Nach dem Erwerb der Batterie können Sie sich beim Hersteller DC-AFAM in Belgien registrieren.
Damit erhalten Sie gegenüber dem Hersteller eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre ab Kaufdatum.
Somit können Sie beruhigt alle Vorteile der Shido Lithiumbatterie genießen, die viele Günstiganbieter
von Lithiumbatterien scheuen.
Zu den genauen Garantiebedingungen des Herstellers
|
Natürlich ist diese Batterie auch für jeden Motorradfahrer zu
gebrauchen. Hier spielt vielleicht nicht die enorme Gewichtsersparnis
eine große Rolle, aber die Leistung der Batterie, denn hier werden
häufiger Startvorgänge unternommen oder es sind ggf. Pausen mit
eingeschalteter Zündung zu überbrücken. Hier kommt die Power der
Batterie auch genau richtig zum Einsatz.
Einzige Vorgabe, die bei Straßenmotorradfahrern vielleicht zu
beachten wäre: Die Batterie verliert ihre Power bei extrem
niedrigen Temperaturen!
Bedeutet, geht die Temperatur dauerhaft unter 10 Grad Celsius, so
sollte eine normale Bleibatterie verwendet werden. Doch wir denken das
dies auch nur bei wenigen Fahrern der Fall sein wird. Die
Ganzjahresfahrer sollten daher ggf. zwei Sorten Batterien zur Hand
haben.
Hier ein Auszug der besonderen Eigenschaften von SHIDO Lithium
Batterien:
- Gewicht: zwischen einem drittel bis einem
fünftel weniger als Blei-Säure Batterien.
- keine Sulfatierungsmittel: das heißt deutlich
längere Lebensdauer.
- geringe Selbstentladung: längere
Lagerhaltbarkeit vor dem erneuten Einsatz.
- höhere Startfähigkeit (Cranking): bessere
Startkapazität durch Lithium-Ionen Technologie wie bei Elektro-Pkw
(CCA-Wert | Cold-Cranking-Amps)
- super schnelle Aufladungszeit: durch hohe
Stromzuführung schnelle Ladezeiten möglich.
- ZELLSCHONEND: ausgewogene Ladung/Entladung der
einzelnen Li-Ion Zellen durch eingebauten Balancer!
- keine Explosionsgefahr: keine ausströmende Gase
während Gebrauch oder Lagerung.
- ökologische Vorteile: keine hohe
Umweltbelastung durch Blei oder Säure, einfachere Entsorgung.
- VORSICHT: Li-Ion Batterien können nicht mit
einem handelsüblichen Ladegerät geladen werden. Achtet bitte immer
darauf, das ihr NUR Ladegeräte verwendet, die auch für Li-Ion
Batterien geeignet sind, da sonst die Batterie zerstört wird.
|
Einige interessante Fragen
und Antworten zur SHIDO Lithium Starterbatterie:
Die SHIDO Lithium Motorradbatterie
|
Bitte beachtet auch unseren allgemeinen Batteriehinweise!
(Diese findet ihr unten auf der Seite oder den Link auch hier:
Motorradbatterien) |
Batteriepfand und Entsorgung
|
Starterbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig
ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind
nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Starterbatterien an den
Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben!
Erhebung und Erstattung des Pfandwertes
Wir, die myMoto UG und alle anderen Vertreiber von Starterbatterien sind
nach dem Batteriegesetz gemäß §7 tt V gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher,
der eine Starterbatterien erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben.
Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher zuzüglich diesem Pfand, welches
wir auf der Verkaufsrechnung ausweisen.
Sollte das Pfand einmal nicht mit ausgewiesen sein, so sollte es unter der Artikelnummer
4049999 mit erworben werden.
Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand
nicht möglich (schadstoffhaltige, möglicherweise beschädigte Produkte dürfen
nicht als standard Pakete versendet werden). Aus diesem Grund bietet wir
dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:
- Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und Vorlage der Pfandrechnung
in unserem Büro, Am Stadion 44 in 45659 Recklinghausen, wird das Pfand
sofort erstattet.
- Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer
kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Rechnung abstempeln oder sich
einen Rückgabebeleg ausstellen lassen und uns per Briefpost einsenden.
In beiden Fällen erstatten wir das Pfand auf Ihr Bank- oder Paypalkonto,
je nach ursprünglicher Zahlung. Bei damaliger Nachnahme die Angabe Ihrer
Kontonummer nicht vergessen.
|
Sicherheit |
Selbst Batterien können gefährlich sein, wenn Ihr nicht richtig mit ihnen
umzugehen wisst. Wenn Ihr Euch an ein paar einfache Regeln haltet, kann
aber nichts passieren. Ganz wichtig sind zwei Dinge: Explosive Gase, die
während des Ladevorgangs der Batterie entstehen und Schwefelsäure, die sehr
ätzend ist. Hier ist eine kleine Checkliste, um diese beiden Gefahren unter
Kontrolle zu halten:
- ABSOLUTES RAUCHVERBOT, KEINERLEI FUNKEN ODER OFFENES FEUER in der
der Nähe der Batterie. Batterien können Wasserstoff und Sauerstoff entwickeln,
welche Knallgas bilden können. Wenn sich die Gase entzünden, kann die
Batterie dabei zerstört werden.
- Bei konventionellen Standard-Batterien muss die Abdeckung für die
Entlüftung beim Laden entfernt werden, damit für ausreichend Belüftung
gesorgt wird. Eine erhöhte Konzentration von Wasserstoff und Sauerstoff
in der Batterie, oder im Raum wo die Batterie geladen wird, stellt ein
großes Gefahrenpotential dar.
- Sobald sich die Batterie beim Laden sehr stark erwärmt, sofort das
Laden einstellen und die Batterie abkühlen lassen. Hitze fügt den inneren
Platten Schaden zu und eine zu heiße Batterie kann über langere Zeit
kaputt gehen.
- Die rote Abdeckkappe darf niemals zurück auf die Batterie gesetzt
werden, wenn sie einmal entfernt wurde, ansonsten könnten die eingeschlossenen
Gase in der Batterie explodieren. Um auch an anderen Stellen das Eindringen
von Gasen zu verhindern, stellen Sie sicher, dass der Entlüftungsschlauch
keinen Knick hat und nicht blockiert ist.
- Immer Schutzbekleidung für Augen, Hände und Körper tragen.
- Sofort Augen auswaschen, die mit Säure in Berührung gekommen sind,
um sie zu neutralisieren und einen Arzt konsultieren.
- BITTE BEACHTET AUCH UNSERE SICHERHEITSHINWEISE
besonders auch für Li-Ionen Batterien im Reiter Download.
|
|
Alternative Artikel: |
 |
|
*) Alle angezeigten Preise sind inklusive MwSt. zzgl. Versand.
|
|
|
|
|
 |
|
|
Derzeit befinden sich keine Artikel im Warenkorb! |
|
|